Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen, das wir bei unseren Geschäftsprozessen berücksichtigen.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass bei einem Besuch unserer Website von uns grundsätzlich keine personenbezogenen Daten von Ihnen erhoben werden, mit folgenden Ausnahmen:
Verbesserung des Angebotes durch Besuchsstatistik
Zur Verbesserung unseres Onlineangebots werten wir gelegentlich aus, wie die Seite benutzt wird.
Wir erstellen hierfür Besucherstatistiken unter Nutzung der Anwendung Matomo. Diese Anwendung veranlasst in Ihrem Browser die Speicherung von zwei Identifikationsnummern (HTTP-Cookies), um unterschiedliche Nutzer zu unterscheiden. In diesem Zusammenhang wird Ihre IP-Adresse in die Auswertung einbezogen, aber umgehend so gekürzt, dass eine Zuordnung zu Ihnen nicht mehr möglich ist.
Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, dass Ihre Seitenaufrufe in die Statistiken einbezogen werden, haben Sie mehrere Möglichkeiten:
Ansonsten erheben, verarbeiten und nutzen wir personenbezogene Daten nur, soweit die DSGVO, das BDSG, das TMG oder eine andere Rechtsvorschrift dies erlaubt oder anordnet oder Sie eingewilligt haben.
Sollten Sie personenbezogene Daten an uns weitergegeben haben, werden diese lediglich zur Kontaktaufnahme oder Abwicklung des zwischen Ihnen und uns bestehenden Vertragsverhältnisses genutzt.
Mit dem Absenden von Kontaktformularen willigen Sie hinsichtlich der Erhebung, der Verarbeitung sowie der Nutzung Ihrer Daten in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen ein.
Einmal erteilte Einwilligungen können Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen widerrufen.
Ihren Widerruf richten Sie an:
Kurth Electronic GmbH
Mühleweg 11
72800 Eningen u.A.
Fax: +49 (0) 7121-9755-56
E-Mail: info(at)kurthelectronic.de
Sie können von uns jederzeit Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten, über den Zweck der Speicherung sowie deren Herkunft verlangen.
Darüber hinaus können Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auch die Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Ihre Anfrage richten Sie an:
Kurth Electronic GmbH
Mühleweg 11
72800 Eningen u.A.
Fax: +49 (0) 7121-9755-56
E-Mail: info(at)kurthelectronic.de
An Dritte geben wir grundsätzlich keine Daten weiter, es sei denn, dies ist zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses notwendig. Jedoch dürfen wir personenbezogene Daten weitergeben oder übermitteln, wenn dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr durch die Polizeibehörden der Länder, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder, des Bundesnachrichtendienstes oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist (§ 14 Abs. 2 Telemediengesetz).
Unterlagen, Dokumente, Dateien etc. die Ihre personenbezogenen Daten enthalten, bewahren wir nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf.
Aufgrund der besonderen Struktur des Internets ist es möglich, dass Dritte Bestimmungen insbesondere des Datenschutzrechtes verletzen. Insbesondere gilt dies im Zusammenhang mit der Versendung von E-Mails. Wir verwenden handelsübliche Mechanismen, um Missbräuche durch Dritte im Rahmen der uns gegebenen technischen Hilfsmittel zu verhindern. Jedoch können wir trotz dieser Vorkehrungen eine absolute Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie per e-Mail an uns übermitteln, nicht gewährleisten.
Wenn Sie solche Missbräuche durch Dritte ausschließen möchten, senden Sie uns keine e-Mails die Ihre personenbezogenen Daten enthalten.
Unsere Internetseite enthält Links zu anderen Internetseiten. Auf die Einhaltung der Bestimmungen des Datenschutzrechts seitens der Betreiber sowie der Rechtmäßigkeit dieser Internetseiten haben wir keinen Einfluss. Daher können wir für Inhalte anderer Internetseiten keine Verantwortung übernehmen.
Wir behalten uns vor diese Datenschutzbestimmungen je nach Bedarf zu ändern.
Berufsrechtliche Vorschriften bleiben unberührt.
Stand: November 2022