Einführung in Funktion, Konfiguration und Anwendung der preisgekrönten Produkte KE3700 und KE3550.
Im theoretischen Teil des Workshops erhalten Sie wichtige Informationen zum aktuellen Wandel des Breitbandnetzes.
Stichworte: Super Vectoring, SIP-Trunk (VoIP), ISDN-Abschaltung
Weiter erfahren Sie mehr über die aktuellen xDSL-Technologien und deren Charakteristik.
Im praktischen Teil lernen Sie die Schnittstellen und Funktionen der prämierten xDSL-Multitester KE3700 und KE3550 (rückblickend auch KE3600 und KE3500) kennen und lernen Sie die selbstständige Konfiguration, Durchführung und Interpretation von Messungen im Breitbandnetz.
Alle Teilnehmer profitieren von exklusiven Schulungsangeboten.
Vormittag
Nachmittag
Messtechnik Workshop – ein interessanter Mix aus Theorie und Praxis!
Besitzer der Produkte KE3700 / KE3550 xDSL MultiTest sowie Interessenten welche eine Anschaffung planen.
Unter folgenden Bedingungen kann an der Schulung teilgenommen werden:
Benötigt wird:
PC/Laptop, KE3700/KE3550*
* bei Bedarf und Verfügbarkeit kann ein Schulungsgerät gestellt werden.
Beim Kauf eines Kurth Testers KE 3700 oder KE3550 erhalten sie auf den Seminarpreis einen Sofortrabatt von 100€ netto.
Produktvoraussetzungen:
KE3700/KE3550, Gerätesoftware ab 20.10.06,
Profilsatz KE_Profiles_08_2020, KE Manager ab 1.92
Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter oder alternativ per Mail an sales@kurthelectronic.de.