Dieser Workshop richtet sich an Anwender unserer Prüfgeräte KE3600 und KE3500 xDSL MultiTest sowie an Produktinteressenten der neuen xDSL MutiTest Familie KE3700 und KE3550. Auch unser bewährter KE7200 Netzwerktester wird behandelt.
Im theoretischen Teil des Workshops erhalten Sie wichtige Informationen zum aktuellen Wandel der Breitbandnetze.
Stichworte: ISDN-Abschaltung, All-IP, Triple-Play …
Weiter erfahren Sie mehr über die aktuellen xDSL-Technologien und deren Charakteristik.
Überblick DSL Technik gestern und heute, Ausblick auf zukünftige Technologien
ADSL, VDSL und VDSL-Vectoring
Herausforderung am Next-Generation-Anschluss
Im praktischen Teil lernen Sie die Schnittstellen und Funktionen unserer prämierten xDSL-Multitester
KE3600, KE3500 sowie unseren brandneuen Mitgliedern der MultiTest Familie KE3700 und KE3550 kennen und lernen die Konfiguration, Durchführung und Interpretation von verschiedenen Messungen.
Produktvorstellung xDSL-Tester KE3700 und KE3550
Innovative Bedienung kennenlernen
Beispielmessungen am DSL-Anschluss
Beispielmessung im lokalen Netzwerk
Vorstellung der VoIP-Testfunktionen
ISDN/Analog Telefonie-Schnittstelle
PC-Software der DSL-Tester kennenlernen
Lernen Sie als ideale Ergänzung unserer DSL-Prüfgeräte bei der Fehlersuche auch unseren beliebten KE7200 Netzwerktester mit Längenmessung und Abzweigerkennung kennen
Produktvorstellung KE7200 Netzwerktester
Beispielmessung LAN (Layer 1)
Beispielmessung zur Abzweigerkennung
Bitte geben Sie unbedingt auf der Anmeldung an, ob Sie bereits eines der oben genannten xDSL-Prüfgeräte besitzen oder ob Ihnen für den Seminartag kostenlos ein Gerät zur Verfügung gestellt werden soll.
Die Teilnehmer erhalten exklusive Seminarangebote sowie Schulungsunterlagen und ein Teilnahmezertifikat.
Buchung bitte direkt beim Veranstalter.