KE3700: Gewinner der Funkschau-Leserwahl 2020

KE3700: Gewinner der Funkschau-Leserwahl 2020

KE3700: Gewinner der Funkschau-Leserwahl 2020

Kurthi mit Funkschau-PokalUnser Gewinner: KE3700 xDSL MultiTest

Mit Gold prämiert: Unser KE3700 xDSL MultiTest ist das ideale Prüfgerät für Servicetechniker der Netzbetreiber und ITK-Fachbetriebe. Die innovative und modulare Plattform des KE3700 kann ganz nach den Anforderungen des Anwenders konfiguriert werden. Zahlreiche Hardware- und Softwareoptionen ermöglichen es, die Funktionen mehrerer Prüfgeräte in einem Gehäuse zu vereinen.

Die prämierte KE3700-Plattform unterstützt zahlreiche unterschiedliche Schnittstellen, darunter xDSL, G.fast, SFP, Ethernet und WLAN, um nur einige zu nennen. Die Ethernet-Schnittstellen für elektrische und optische Signale ermöglichen es unserem KE3700 sogar eine Reihe von Prüfaufgaben in Gigabit-Netzen, auf Basis von zum Beispiel FTTB/FTTH, sowie auch im lokalen Kundennetzwerk (LAN) durchzuführen.

Neben den klassischen Telefoniediensten ISDN und analog kann auch die moderne VoIP-Telefonie überprüft und die Sprachqualität anhand relevanter Parameter aussagekräftig beurteilt werden. Zusätzliche umfangreiche Prüffunktionen für IPTV-Dienste komplettieren die Triple-Play-Testfunktion unseres Alleskönners.

Neu ist die Möglichkeit, verschiedene Prüfaufgaben in Wireless-Netzen durchzuführen, um qualifizierte Aussagen über die Funktion von 2,4 und 5 GHz WLAN-Netzen treffen zu können. Die Prüffunktionen der Triple-Play-Dienste (Data/VoIP/IPTV) stehen nun auch über die Wireless-Schnittstelle zur Verfügung.

Die neueste Generation unserer Gerätefirmware bringt darüber hinaus zahlreiche Funktionsoptimierungen sowie neue Messfeatures mit sich. Egal ob IP-Speedtest auf Knopfdruck, die Beurteilung von Messwerten über die gesamte Messzeit oder ein Digital Multimeter-Schnelltest, mit unserem ITK-Produkt des Jahres 2020 kein Problem!

Interview mit Geschäftsführer Henning Hörentrup

Was begeistert Sie an der Mess- und Prüftechnik?

Die heutige Welt(wirtschaft) ist hochgradig vernetzt und ohne Datenverkehr nicht mehr vorstellbar. Mit unserer Mess- und Prüftechnik leisten wir einen wichtigen, aber oft unbemerkten Beitrag, dass sich die Welt auch weiter wie gewohnt dreht.

Beschreiben Sie einen Arbeitstag bei Kurth Electronic in zwei Worten.

Abwechslungsreich und erfüllend.

Sie sind nun seit 2016 bei KE, was war Ihr ganz persönliches Highlight?

Als wir einen Großauftrag abwickeln mussten, knapp in der Zeit waren und deshalb die gesamte Firma samstags zur Arbeit angetreten ist, um den Auftrag erfolgreich abzuwickeln (und natürlich das gemeinsame Pizzaessen am gleichen Tag).

Sie kommen gebürtig aus NRW, welche schwäbische Eigenart war für Sie am meisten befremdlich?

Dass eine Decke hier Teppich heißt.

Linsen mit Spätzle oder Maultaschen mit Kartoffelsalat?

Maultaschen mit Kartoffelsalat.

Was möchten Sie den Lesern noch sagen, welche bei der diesjährigen Leserwahl für uns abgestimmt haben?

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Messmittelexperten, die von unserem KE3700 überzeugt sind und die für uns dieses Jahr abgestimmt haben. Es ist ein großes Lob und zugleich ein noch größerer Ansporn, ihr in uns gesetztes Vertrauen nächstes Jahr zu bestätigen. Ohne aus dem Nähkästchen plaudern zu wollen, haben wir ein kostenloses Update der Betriebssoftware für alle Nutzer von KE3700 und KE3550 in der Pipeline und viele neue Feature-Erweiterungen entwickelt. Somit sind wir zuversichtlich, auch nächstes Jahr wieder einen Podiumsplatz erreichen zu können. Also wundern Sie sich nicht, wenn unser Kurthi demnächst meldet „neues Update verfügbar“.

Subscribe
Notify of
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x