Mit Prüfleitungen, Netzteil, PC Software und Tasche.
KE-FLB | |
---|---|
Schleifenwiderstandsmessung | Messbereich 1 Ω – 10 kΩ Genauigkeit 100 Ω – 10 kΩ: ± 0,2% MW ± 0,1 Ω ± 1 digit |
Widerstandsdifferenz (ΔR) | Messbereich für R: 1 Ω bis 5 kΩ Messbereich für ΔR: 1 Ω bis 1 kΩ Genauigkeit ΔR 1 Ω – 10 Ω: ± 1% EW ± 0,1 Ω 10 Ω – 100 Ω: ± 1% – ± 0,2% EW ± 0,1 Ω 100 Ω – 1 kΩ: ± 0,2% EW ± 0,05 Ω |
Isolationswiderstand | Messbereich 10 kΩ – 100 (20.000) MΩ Genauigkeit 100 kΩ – 10 MΩ: ± 1% MW ± 1 digit 10 MΩ – 100 MΩ: ± 2% MW 100 MΩ – 3 GΩ: ± 10% MW 3 GΩ – 10 GΩ: ± 20% MW 10 GΩ – 20 GΩ: ± 30% MW |
Kapazität | Messbereich 1 nF – 10 (25) μF tan δ: 0,0001 bis 0,1 Genauigkeit 1 nF – 10 μF: ± 0,5% MW ± 1 digit Messfrequenz: 11 Hz |
DC Fehlerortung | Messmethoden: Murray-Methode, Dreipunkt-Methode, Küpfmüller-Methode Schleifenwiderstand 1 Ω – 10 kΩ Genauigkeit Lx/L (Rs = 2kΩ, Lx/L = 0,1 bis 1) Fehler < 1 MΩ: ± 0,1% MW ± 1 digit Fehler 1 – 5 MΩ: ± 0,2% MW ± 1 digit Fehler 5 – 25 MΩ: ± 1% MW ± 1 digit Fehler 25 – 100 MΩ: ± 5% MW ± 1 digit Messspannung max. 100 V Interner Filter > 70 dB bei 50 Hz Messstrom max. 400 μA Gesp. Kabelparameter: Kundenspez. Cu- und Al-Kabel, Anwenderspez. Kabeltypen, Anw.spez. Mehrstreckenkabel, Anw.spez. Pupinisierte Kabel |
AC Fehlerortung | Adernbruch mit und ohne Isolationsfehler Messbereich abhängig vom Kabeltyp bis 20 km Genauigkeit Lx/L 20 nF– 10 μF: ± 0,2 – 1% MW ± 1 digit Messfrequenz 11 Hz Adernvertauschungsortung Messbereich abhängig vom Kabeltyp bis 20 km Genauigkeit von Lx/L und L2/L 20 nF – 10 μF: ± 0,2 – 1% MW ± 1 digit Messfrequenz 11 HZ |
Fremdspannungsmessung | Gleichspannung 0 – 100 V Wechselspannung 0 – 100 Veff Genauigkeit (DC u. AC bei 50/60 Hz) ± 1% MW ± 0,1 V Frequenzbereich 15 – 300 Hz |
Temperatur (mit Pt 1000 Temperaturfühler) | Temperaturbereich -20 – +60 °C Auflösung 0,1 °C Genauigkeit ± 0,4 °C |
Speichern und Übertragen von Messergebnissen | Speicher für 128 Ergebnisanzeigen Ergebnisanzeige oder Speicherinhalt via RS232C-Schnittstelle zum PC übertragbar |
Anschlüsse | Buchsen f. Messleitungen:4 mm Sicherheits-Bananenbuchsen Schnittstelle f. RS232C: D Sub9 Ladegerät: 2,1 / 5,5 mm |
Stromversorgung | Intern aufladbare Akkus, Betriebszeit ca. 8 Stunden Ext. Stromversorgung über Steckernetzteil 230V, 50/60 Hz / über 12 V-Kfz Bordnetz, Ladedauer (Schnellladung) < 3 Stunden |
Autom. Abschaltung | wenn 10 Minuten lang keine Taste gedrückt wird |
Anzeige | 192 x 192 Pixel grafisches LCD, Hintergrundbeleuchtung mit autom. Abschaltung (5 mm) |
Fremdspannungsfestigkeit | 100 V(eff.) 50 Hz, 140 V DC, 100 mA(PEAK) , für 30 s |
Abmessungen | 200 mm x 100 mm x 40 mm |
Gewicht | 0,8 kg |
Umgebungsbedingungen | Referenzbereich +23 ± 5 °C: Rel. Luftfeuchte 30 % – 75 %* Referenzbereich 0 – 40 °C: Rel. Luftfeuchte 30 % – 75 % (< 25 g/m3)* Grenzbetriebsbereich -10 – 50 °C: Rel. Luftfeuchte 30 % – 75 % (< 25 g/m3)* Transport / Lagerung -20 – 70 °C: Rel. Luftfeuchte 30 % – 75 % (< 35 g/m3)* * keine Betauung |