Der KE7100 LANcheck ist ein einfach zu bedienender, handlicher und kostengünstiger LAN Tester. Der kleine Bruder des KE7200 Ethernet Performance Tester eignet sich perfekt für Messungen in Netzwerken bei denen keine Dokumentation erforderlich oder nötig ist.
Der KE7100 LANcheck ist ein einfach zu bedienender, handlicher und kostengünstiger LAN Tester. Der kleine Bruder des KE7200 Ethernet Performance Tester eignet sich perfekt für Messungen in ITK-Netzwerken bei denen keine Dokumentation erforderlich oder notwendig ist.
Adern und Adernpaare der Kabelstrecken prüft der KE7100 auf Durchgang, Unterbrechung, Kurzschluss, Vertauschung und Überziehung (Split Pair) und ermittelt gleichzeitig Kabellänge und Distanz zum Fehler bei Kurzschluss und Unterbrechung. Mit der vom Benutzer intern konfigurierbaren Kabeldatenbank gehören unbekannte Kabel- sowie Verdrahtungsschematas der Vergangenheit an. Bis zu 32 individuelle Remote-Einheiten können gleichzeitig verwaltet werden.
Das Gerät prüft Anschlüsse auf die Verfügbarkeit von Power over Ethernet (PoE, PoE+ und PoE++) und ermittelt die zur Verfügung stehende Leistung.
Zur Zuordnung aktiver Datenports mit Hilfe der Portfinderfunktion wird die Link-LED am Switch aktiviert und der integrierte Tonsendemodus ermöglicht bei unbeschalteten Anschlüssen mittels optionaler PROBE310 die Kabelsuche.
Ideal für Installation und Fehlersuche sind die KE710x Sets in Telefon- und Datennetzwerken.
KE7010 Remote Einheit | |
---|---|
Leistungsmerkmale | ID programmierbar 01 - 32 LED für Gut-/Schlecht-Anzeige |
Gehäuse | Stabiles, schlagfestes, wetterbeständiges ABS-Gehäuse |
Abmessungen | 61 x 41 x 26 mm |
Gewicht | 30 g |
KE7100 | |
---|---|
Verdrahtungsprüfung Kupfer | Prüfung der Datenleitungszuordnung mit PIN- und Paarzuordnung - Wiremap Erkennung von Split Pair (Überziehung) ab 2 m 16 Anschlussversionen vordefiniert - einfache Erstellung eigener Definitionen ab 2 Adern inkl. Profinet 16 Kabeltypen vordefiniert mit VF, Erstellung eigener Kabeltypen möglich Übersichtliche grafische Anzeige zur schnellen Fehleridentifizierung Messung der einzelnen Adernlängen mit TDR und Anzeige in m oder ft. von 2 m bis 150 m |
Power over Ethernet Test | Aktivierung der PoE/PoE+/PoE++-Funktionen Messung der Spannung in V und Ermittlung der Leistung in Watt nach IEEE802.3af/at |
Port Identifikation | Link-Blink Funktion mit NLP Suchton zum Kabelsuchen mit kapazitiver Probe (optionale PROBE310) 4 Suchfrequenzen wählbar |
Überspannungsschutz | Bis zu 100 Volt |
Gehäuse | Stabiles, schlagfestes, wetterbeständiges ABS-Gehäuse |
Batterie | 4 x 1,5 V Alkaline (AA) > 40 h Standzeit |
Abmessungen | 195 x 100/78 x 45 mm |
Gewicht | 380 g ohne Batterie |
Menüsprachen | Deutsch, Englisch |
Betriebsumgebung | Arbeitstemperatur: 0 °C – +50 °C Lagertemperatur: -25 °C – +75 °C Luftfeuchtigkeit: 90% nicht kondensierend |