Die kompakte Rotlichtquelle KE850 EasyPoint ist Ihr perfekter Helfer für den täglichen Einsatz in optischen LAN- und Telekom-Netzen.
Der Rotlicht-Durchgangsprüfer KE850 erlaubt mit seinem kompakten Design vielfältige Anwendungen bei den täglichen Aufgaben. Durch seine qualitativ hochwertige und robuste Verarbeitung ist er für Feldanwendungen und den industriellen Gebrauch bestens geeignet.
Der faseroptische Durchgangsprüfer zeigt schnell Brüche und Fehler bei Singleode/Multimode Lichtwellenleitern an. Er erleichtert das Patching/Zuordnern von LWL und identifiziert stark gestresste Stellen. Entspricht RoHS-Anforderungen (2002/95/EG).
Durch optionale Adapter ist die patentierte, universelle 2,5 mm Buchse erweiterbar:
Adapter für 2,5 mm nach 1,25 mm
Adapter für POF-Anschluss
Die Lieferung erfolgt geschützt im praktischen Etui mit einer Ersatz-Staubschutzkappe, einem Batteriensatz und Bedienungsanleitung.
KE850 EasyPoint | |
---|---|
LWL-Typen | Singlemode, Multimode, Plastikfaser (POF) |
Wellenlänge | 655 nm (sichtbar) |
Lasersicherheitsklasse | Class II |
Ausgangsleistung | max. 1 mW / 0 dBm |
Betriebsarten | Dauerlicht (CW); Pulsierender Modus: Frequenz 2 - 3 Hz |
Reichweite | Singlemode: > 4 km; Multimode: > 2,5 km |
Ferrulenart | 2,5 mm geeignet für DIN, E2000, FC, SC, ST mit Keramikbeschichtung um Störungen zu vermeiden (optionale Adapter für 1,25 mm oder POF) |
Betriebszeit (Puls. Modus) | 40 Stunden |
Batterietyp | 2x AAA Alkaline Batterien |
Gewicht | 70 g inkl. Batterien |
Abmessungen | Länge 157 mm, Durchmesser 12 mm, Etui: 180 x 70 x 22 mm (B x T x H) |
Betriebstemperatur | -10 °C ... + 45 °C |
Lagertemperatur | -10 °C ... + 70 °C |
Titel / Beschreibung | |
---|---|
KE850 EasyPoint Datenblatt | ![]() |
KE850 EasyPoint Bedienungsanleitung | ![]() |
Titel / Beschreibung | |
---|---|
Kurth Electronic Programm 2018 | ![]() |