Dieser Artikel ist dauerhaft nicht mehr verfügbar.
Alternativ können Sie folgendes Gerät verwenden:
0.49420 KE7200 Ethernet Performance Tester
POEcheck – schnell und einfach Datenports auf Power Over Ethernet Spannungsversorgung überprüfen
Erkennung von:
Es gibt immer mehr Ethernet-Endgeräte wie Access Points, Kameras, Hubs, IP-Telefone uvm, die über das Ethernet mit Spannung versorgt werden. Doch mit einem normalen Multimeter kann nicht festgestellt werden ob der Port Spannung führt. Dies ist nur mit Prüfgeräten möglich, die in der Lage sind das Handshake Protokoll der PoE-Quelle anzubieten.
POECHECK von Kurth Electronic ist ein neu entwickeltes, kleines Prüfgerät, mit dem einfach festgestellt werden kann, ob der Port PoE gespeist ist und wenn, nach welchem System, (Typ A oder Typ B) der Norm IEEE 802.3af.
Bei Typ A oder auch Endspan (Router, Switch) wird der Strom in die Daten-Aderpaare eingespeist. Bei Typ B oder auch Midspan (Patchfeld mit Spannungsversorgung) wird in die unbenutzten Aderpaare eingespeist.
Die Gefahr, dass ältere Endgeräte durch Anschluss an spannungsführende Leitungen beschädigt werden könnten, besteht nicht, da die Endgeräte mit PoE-Technik nach IEE 802.3 die Stromversorgung erst nach Anschluss des Gerätes aktivieren. Bei dieser Aktivierung werden unter anderem Leistungsklassen definiert, die die Stromversorgung gerätespezifisch optimieren. Da durch die gerätegesteuerte Aktivierung nicht einfach mal mit dem Voltmeter gemessen werden kann, ob Spannung da ist oder nicht, wird der POECHECK von Kurth Electronic benötigt.
PoEcheck | |
---|---|
Eingang | RJ45-Anschluss Kategorie 5/5e/6 Kabel mit RJ45-Anschlüssen |
Indikatoren | Typ A LED (grün) und Typ B LED (grün) |
Kabellänge | 150 mm |
Abmessungen | 61 x 41 x 26 mm |
Gewicht | 30 g |